Wir machen Europa – Bericht vom Bundeskongress 2018 der JEF Deutschland
„Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit“, wusste US-Gründervater Thomas Jefferson. Nun gut, dann werde ich jetzt einmal weise sein: Von alleine …
„Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit“, wusste US-Gründervater Thomas Jefferson. Nun gut, dann werde ich jetzt einmal weise sein: Von alleine …
Bericht von Mathias Staudenmaier Zum Glück bin ich nicht abergläubisch. Wenn ich das nämlich wäre und den Start in das Bundesausschuss-Wochenende als Omen genommen …
Die Jungen Europäischen Föderalisten appellieren an den Europäischen Rat und die Europäische Kommission, dem designierten US-Botschafter Ted R. Malloch die Akkreditierung zu verweigern. Pressemitteilung des …
Wie ein geleaktes Dokument der niederländischen Ratspräsidentschaft vergangene Woche offenbarte, sind 27 der 28 nationalen Regierungen in der Europäischen Union gegen das Prinzip der europäischen Spitzenkandidaten.
Die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland kritisieren die mögliche Abschaffung scharf und starten pünktlich zum heutigen Europatag ihre Kampagne „Rettet die Spitzenkandidaten!“.
Pressemitteilung der JEF Deutschland
Europa-Appell der politischen Jugendorganisationen
44 Leute, die an diesem Bundesausschuss teilnehmen. Alle im selben Verband wie ich und alle an derselben Sache arbeitend. Und ich kenne davon genau… zwei. Es war nicht nur mein erster BA, es war der erste Ausflug in den Bundesverband hinein, der erste Blick über den Tellerrand JEF Thüringen. Ist man da vorher ein bisschen unsicher, was einen erwartet? Könnte sein.
Das Motto des diesjährigen Bundeskongresses in Berlin war eine klare Ansage. Die Thüringer Delegation mit Ilka, Martin, Natascha und Paul brachte sich mit eigenen Anträgen und zahlreichen Änderungswünschen und Wortbeiträgen in die Debatte ein.
Die Jungen Europäischen Föderalisten und die Union der Europäischen Föderalisten sprechen sich gemeinsam für eine wirtschaftliche und politische Union Europas aus und fordern insbesondere die Finanzminister der EU auf, einem Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone entgegen zu wirken.
Der zweite Bundesausschuss 2015 fußt auf einer neuen Kooperation mit der Asko Europa-Stiftung. Diese lud uns vom 26. bis 28. Juni in die Europa-Akademie …